VORSCHAU 2023 / 2024
auf die nächsten Konzerte
Konzert zum 125. Todestag von Johannes Brahms >>
spielen Schubert – etwas anders >>
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau (BKO)
Blockflötenorchester "flautississimo"
Vielfarbige spannende Flötenwelt >>
Musikschule im Landkreis Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim
Grüne Linden – Naturdarstellungen in der Musik
1. August 2023
pro musica wird 20 Jahre
und präsentiert die Konzerte
für die Saison 2023/2024!
Seit seiner Gründung vor 20 Jahren organisiert der Förderkreis pro musica vielfältige und niveauvolle Kammermusik in Neustadt an der Aisch.
Auch unser neues Saisonprogramm ist wieder abwechslungsreich und spannend. Es enthält Musik aus allen Epochen mit verschiedenen Stilrichtungen – von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischer Literatur.
Unser Jubiläum feiern wir am 19. November 2023 mit einem besonderen Konzert, das klassische Musik mit modernen Elementen verbindet:
THE ERLKINGS spielen Schubert – etwas anders
Das komplette Programm für die neue Saison finden Sie hier!
28. Juli 2023
Herzliche Einladung
zur Jahreshauptversammlung
am Donnerstag, 14. September um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“
5. Juni 2023
THE ERLKINGS
spielen Schubert – etwas anders
am Sonntag, 19. November 2023
Ein besonderes Konzerterlebnis präsentiert der Förderkreis „pro musica Neustadt a. d. Aisch e. V.“ zu seinem 20. Geburtstag: Das Wiener Quartett THE ERLKINGS tritt mit seinem Programm „Essential Collection“ erstmals in der NeustadtHalle auf.
22. Mai 2023
trio toninton
Konzert zum 125. Todestag von Johannes Brahms
am Sonntag, 29. Oktober 2023
20. Mai 2023
Marcus Marr Bigband
Swing-Memories
am Samstag, 7. Oktober 2023
14. Juni 2022
MASKERADE
Das Programm für das Doppelkonzert steht!
Die beiden Aufführungen finden wie geplant am 9. Oktober 2022 statt.
2. September 2022
pro musica präsentiert neun Konzerte
für die Saison 2022/2023!
Es ist wieder geschafft!
pro musica präsentiert für eine weitere Saison eine Konzertreihe
mit großartigen Künstlerinnen und Künstlern.
Die Musik drückt das aus,
was nicht gesagt werden kann
und worüber zu schweigen
unmöglich ist.
Victor Hugo