Das KONZERT-Programm
für die Saison 2022/2023
VORSCHAU
Samstag, 7. Oktober 2023
SOMMERKONZERT 2023
Markus Marr Bigband
La Selva Armonica
Klassik Original
Sonntag, 12. März 2023, 17:00 Uhr,
Einlass: 16:00 Uhr
NeuStadtHalle am Schloss
Preiskategorie
© privat
Ulrike Hünefeld klassische Traversflöte
Astrid Knöchlein klassische Oboe
Julia Marion klassisches Fagott
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento III KV Anh. 229
Alessandro Besozzi Trio III G-Dur
Jacques Widerkehr Trio III d-moll
Joseph Haydn Londoner Trio I C-Dur
Das Trio La Selva Armonica – die harmonischen, wohlklingenden Holzbläser – gründete sich im Jahr 2009, um Musik der Klassik auf historischen Instrumenten der Klassik zu spielen.
Ulrike Hünefeld (Traversflöte) studierte nach ihrem Abitur am Friedrich-Alexander-Gymnasium in Neustadt Flöte an der Hochschule für Musik in München bei Prof. Klaus Schochow und legte dort ihr Diplom ab. Im Anschluss spielte sie mehrere Jahre bei den Nürnberger Symphonikern und im Orchester des Landestheaters Coburg. Parallel zu ihrer Tätigkeit als Orchestermusikerin nahm sie 1994 die Arbeit an der Musikschule Kronach sowie zwei Jahre später an der Berufsfachschule für Musik in Kronach auf, wo sie bis heute pädagogisch tätig ist. Zudem hat sie einen Lehrauftrag am Markgraf Georg Friedrich-Gymnasium in Kulmbach. Seit der Saison 2011/12 ist Ulrike Hünefeld auch Mitorganisatorin der Konzertreihe „vhs Musikring“ in Kronach. Ein Studium in „Historischer Interpretationspraxis“ und Traversflöte bei Prof. Karl Kaiser an der Musikhochschule in Frankfurt ergänzt ihre musikalische Ausbildung.
Astrid Knöchlein (Oboe) war bereits während ihrer Schulzeit am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim Jungstudentin im Fach Blockflöte am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg. Nach dem Abitur schloss sie an der Zürcher Hochschule der Künste sowohl ihr Lehr- als auch ihr Konzertdiplom mit Auszeichnung ab. Anschließend studierte sie historische Oboeninstrumente bei Martin Stadler an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen, bei Paolo Grazzi am Conservatorio dall’ Abaco in Verona und absolvierte ein Masterstudium bei Alfredo Bernardini am Conservatorium van Amsterdam. Astrid Knöchlein ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe und seit Abschluss ihres Studiums regelmässig in führenden Orchestern im Bereich der historischen Aufführungspraxis zu hören. Außerdem unterrichtet sie Blockflöte im Raum Zürich und Zug, an der Kantonsschule Limmattal, sowie Barockoboe am Konservatorium Bern.
Geboren in Madison, Wisconsin (USA), lebt Julia Marion (Fagott) seit 2011 in der Dreiländerregion im Grenzgebiet von Deutschland, Frankreich und der Schweiz, wo sie im Rahmen eines Master of Arts bei Prof. Donna Agrell an der Schola Cantorum Basiliensis studierte. Davor schloss sie ihr Studium mit einem Bachelor an der Universität ihrer Heimatstadt Madison ab, wo sie sowohl modernes als auch historisches Fagott bei Prof. Marc Vallon studierte. Außerdem absolvierte sie an der Juilliard School in New York ein Masterstudium in historischem Fagott bei Prof. Dominic Teresi. Sie konzertiert regelmässig mit dem Ensemble "le buisson prospérant" in Zürich. Desweiteren musizierte sie mit verschiedenen Ensembles der historischen Aufführungspraxis, wie z.B. dem Freiburger Barockorchester oder dem Kammerorchester Basel. Sie trat beim Boston Early Music Festival auf und wirkte bei Aufnahmen mit.
Um die Besonderheiten der Musik und der historischen Instrumente deutlich zu machen, moderieren die Musikerinnen das Programm.
Das Publikum darf sich auf einen spannenden und abwechslungsreichen Abend freuen.