VORSCHAU 2025/2026
auf die nächsten Konzerte
DIVEN! – Es kann nur Eine geben – oder?
Märchenbilder und Zaubersprüche
Don Giovanni und Freunde bitten zum ungarischen Tanz aufs Schloss
4 Fagottisten an 14 Komponisten messen
„Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn…“
Puls und Zeit – Rhythmus erleben
Limited Edition ...15 mafiöse Jahre
Festliches
Neujahrskonzert
Fröhlich ins Neue Jahr mit dem Bayerischen Kammerorchester
Bad Brückenau. Im Gepäck: Schwungvolle und festliche Musik
Sonntag, 11. Januar 2026, 17:00 Uhr,
Einlass: 16:00 Uhr
NeuStadtHalle am Schloss
Preiskategorie
© Thomas Gerhard
Solist*innen
© privat
Youngkun Kwak Violine
© Sonja Promeuschel
Jessica Kuhn Violoncello
© Franz Kimmel
Claire Sirjacobs Oboe
© privat
David Spranger Fagott
Leitung: Sebastian Tewinkel
Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau (BKO)
spielt zum vierten Mal bei einem Neujahrskonzert in Neustadt a. d. Aisch. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 hat es sich mit innovativen Projekten ein spezifisches Profil erworben. Es besteht aus hervorragenden Berufsmusiker*innen des mitteleuropäischen Raums, die sich regelmäßig als Kammerorchester sowie in verschiedenen Kammermusikensembles zusammenfinden. Die Pflege musikalischer Traditionen steht dabei aufregenden Projekten in musikalischen Grenzbereichen gegenüber. Das Orchester wurde in seiner über 45-jährigen Geschichte u. a. mit dem Bayerischen Staatsförderpreis, dem Friedrich-Baur-Preis, dem Siemens-Kulturförderpreis und dem Kulturpreis des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet. Neben einer eigenen Konzertreihe in Bad Brückenau spielt das BKO auf traditionsreichen Konzertpodien Deutschlands und Europas und ist zu Gast bei Festivals und Konzertreihen wie dem Mozartfest Würzburg, dem Kissinger Sommer, dem Nymphenburger Sommer u.a.
Programm:
Carl Ditters von Dittersdorf: Sinfonie Nr. 1 C-Dur Kr. 73
„Les quatre âges du monde“ (Auswahl)
Joseph Haydn: Sinfonia concertante B-Dur Hob. I:105
Wolfgang A. Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
www.kammerorchester.de
Veranstalter: Förderkreis „pro musica Neustadt a.d.Aisch e.V.“
in Zusammenarbeit mit der Stadt Neustadt a.d.Aisch